Kinder- und Jugendparlament Sömmerda

Das KJP bildet eine Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen von der 4. bis zur 11. Klasse und wird in allen Schulen der Stadt Sömmerda für jeweils zwei Jahre gewählt. Das Parlament der Wahlperiode 2017 – 2019 zählt 21 Mitglieder und 9 Stellvertreter.

Die Kinder und Jugendlichen der Stadt Sömmerda sollen im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung die Möglichkeit haben, sich selbst stärker in das Geschehen in ihrer Stadt einzubringen und es mitzugestalten. Besonders Bürgermeister Ralf Hauboldt setzte sich dafür ein, dass zu diesem Zweck ein Kinder- und Jugendparlament (KJP) in Sömmerda ins Leben gerufen wurde. Die Mitglieder vertreten die Interessen der Kinder sowie Jugendlichen und arbeiten zugleich als Vermittler zwischen den Kindern und Jugendlichen in Sömmerda und den Institutionen der Stadt.

Ziel der Arbeit des KJP der Stadt Sömmerda ist es, Anregungen zu Neuerungen und Verbesserung der Situation der Kinder sowie Jugendlichen der Stadt zu erarbeiten und geeignete Maßnahmen vorzuschlagen, damit die Stadt noch stärker auf deren Bedürfnisse eingehen kann.

Kinder- und Jugendparlament Sömmerda
Marktplatz 3-4
99610 Sömmerda
Deutschland

Projekte

Kinder- und Jugendparlament Sömmerda
Parcours ökologischer Fußabdruck

Parcours ökologischer Fußabdruck

Wie reihe ich mich in das Leben auf unserem Planeten ein? Verbrauche ich mehr, als auf der...

Beitrag lesen
Familiensommerkino 2021

Familiensommerkino 2021

Kinder und Jugendliche in Sömmerda hatten schon lange und immer wieder den Wunsch nach...

Beitrag lesen

Mitgliedsgremien