Jugendparlament Jena

Das Jugendparlament ist eine Institution, die der Interessenvertretung aller Jenaer Jugendlichen dient.

Das Jugendparlament Jena setzt sich derzeit aus 25 Mitgliedern neun verschiedener, weiterführender Schulen Jenas zusammen. Gegründet wurde das Jugendparlament durch Jannik Kirchner im Februar 2013, seitdem wird es durch uns Jugendliche weitergeführt. Das Parlament beschäftigt sich mit lokalpolitischen Themen, die durch Jugendliche und den Stadtrat an uns herangetragen werden bzw. die wir selbst als für unser Parlament relevant erachten. In regelmäßigen Treffen halten wir Absprache über neue Themen, Standpunkte und Arbeitsweisen bzw. bilden Arbeitsgruppen zu bestimmten Themen.

Wir arbeiten ehrenamtlich, ohne parteipolitischen Einfluss und nach demokratischen Grundsätzen. Wir kooperieren jedoch mit dem Stadtrat bezüglich jugendrelevanter Themen und dienen ihm zur Unterstützung bei Fragen, die die Jugendlichen in Jena betreffen. So haben wir beispielsweise ein Rede- und Kommentarrecht in Stadtratssitzungen sowie ein Informationsrecht zu deren Tagesordnungen. Als unsere Aufgabe sehen wir es an, den SchülerInnen und Jugendlichen Jenas eine Stimme in der Politik zu geben und sie gegenüber der Öffentlichkeit zu vertreten.

Des Weiteren wollen wir Jugendliche zur aktiven Teilnahme und Einmischung in die Politik ermutigen. Wir sind die Zukunft Jenas und wollen über diese mitentscheiden. Im Interesse der Demokratie sprechen wir uns klar gegen jeglichen politischen Extremismus aus. Außerdem lehnen wir jegliche Art von Diskriminierung ab.

Jugendparlament Jena
Am Anger 15
07743 Jena
Deutschland

Projekte

Jugendparlament Jena

Mitgliedsgremien